Was bedeutet das nun für St. Peter-Ording? Laut einer Studie sollen rund 71 Prozent der Ferienwohnungen im Ort nicht genehmigt sein. In der Tourismus-Hochburg kontrolliert der Kreis seit 2023 und hat ...
Seit den ersten 34 Stilllegungen durch den Kreis Nordfriesland im Jahr 2023 ruhte die systematische Suche nach illegalen Ferienunterkünften in St. Peter-Ording. Die Gemeinde ringt um Lösungen.
Weite Strände, schöne Pfahlbauten und das Gefühl, endlich richtig durchzuatmen – hört sich nach einem perfekten Ort für den Urlaub in Deutschland an? Ist es auch. Wir haben uns Tipps für das ...
Norddeutscher Charme trifft luxuriöses Wohnen: Diese Reetdachvilla überzeugt durch eine hochwertige Ausstattung, lichtdurchflutete Räume und einem einzigartigen Dünenambiente an einem der schönsten ...
Traumziel oder Touristenfalle? Was läuft in St. Peter-Ording schief? Im Artikel "St. Peter-Ording ächzt unter Touri-Flaute, Urlauber antwortet mit Wut-Brief" wird die Krise im beliebten Nordseeort ...
Der Nordseeort St. Peter-Ording ist berühmt für seine Pfahlbauten. Einer hält den Nordseewellen aber nicht mehr stand. Die berühmte Strandbar "54° Nord" in St. Peter-Ording muss aufgrund der ...
Urlaub am Strand in St. Peter-Ording: Endlich Badesaison! Schleswig-Holsteins Strände liegen an Nord- und Ostsee und zeichnen sich durch eine breite Vielfalt aus. Besucher können die ...