Seit dem 1. Oktober 2025 wird der Hamburger Spezialist für Optik, Messtechnik und Photonik von einem Trio geführt.
Bis zum 31. Oktober 2025 wird das Ernst-Abbe-Hochhaus zu jeder halben und vollen Stunde virtuell zum optischen Medium.
Neben dem der TU München ist der TRIGA Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) einer von nur zwei ...
Mirjam Rösch, Geschäftsführerin von Hoya Lens Deutschland und Seiko Optical Europe bleibt weiterhin stellvertretende ...
Die Kartierung des Universums gehört seit jeher zu den herausforderndsten Aufgaben der Astronomie. Ungenauigkeiten in den Beobachtungen, Messfehler und unvollständige Daten machen diese Arbeit ...
Beobachtungen bestätigen Einsteins Vorhersagen eines stabilen Schwarzen-Loch-Schattens und decken Turbulenzen im Magnetfeld und in der Jet-Bildung auf. Die Event Horizon Telescope (EHT)-Kollaboration ...
Die Corona-Pandemie hat einige Sicherheitsmaßnahmen notwendig gemacht, neuerdings die Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr. Dabei gilt wie bereits seit Beginn des „Lockdowns“ die ...
Laser-Plasmabeschleuniger können Teilchen auf bis zu 1000-mal kürzerer Strecke als konventionelle Beschleuniger beschleunigen. Die Technologie verspricht kompakte Anlagen mit einem enormen Potential ...
Nach der Nachricht vom erfolgreichen Abwurf der Atombombe auf Hiroshima am 6. August 1945 schreitet Robert Oppenheimer durch die frenetisch applaudierenden Reihen seiner Mitarbeiter in Los Alamos ans ...
Magnetresonanztomographen sind bekannt für ihre Fähigkeit, in die Tiefe des menschlichen Körpers zu schauen und Bilder von Organen und Geweben zu erstellen. Die neue Methode erweitert diese Technik ...
Die resultierenden magnetischen Texturen mit Strukturen im Größenbereich unter hundert Nanometern wurden mit einem hochauflösenden Röntgenmikroskop direkt sichtbar gemacht, das mit einem eigens am Max ...
„Unsere Experimente mit myonischem Helium-3 liefern den bislang besten Wert für den Ladungsradius dieses Kerns“, sagt Randolf Pohl, der auch Mitglied des Exzellenzclusters Prisma+ der JGU ist. „Das ...