Seit dem 1. Oktober 2025 wird der Hamburger Spezialist für Optik, Messtechnik und Photonik von einem Trio geführt.
Bis zum 31. Oktober 2025 wird das Ernst-Abbe-Hochhaus zu jeder halben und vollen Stunde virtuell zum optischen Medium.
Neben dem der TU München ist der TRIGA Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) einer von nur zwei ...
Mirjam Rösch, Geschäftsführerin von Hoya Lens Deutschland und Seiko Optical Europe bleibt weiterhin stellvertretende ...
Die zuverlässige Technologie eignet sich optimal als Vorpumpe für Turbo­molekularpumpen, zum Beispiel bei Massenspektrometern oder Rastertunnelmikroskopen. Als Allrounder ermöglicht sie zusätzlich die ...
Für ihre Analyse integrierten die Forschenden Daten von Erdbebenstationen und Ozeanbodeninstrumenten, abgesetzt am sieben Kilometer entfernten Unterwasservulkan Kolumbo, und nutzten eine neu ...
Neue Hochleistungs-Laserdiode ermöglicht Filmgenuss auf der Couch, Head-Up-Displays im Auto oder Machine Vision in der Industrie. Bei den vielfältigen Projektionsanwendungen im Consumer-, Automotive- ...
Merkmale: Das Hiden HMT Quadrupol-Massenspektrometer ist ein Dual-Mode-Restgasanalysator (RGA), der sowohl für die Vakuumdiagnostik als auch für die Prozessüberwachung entwickelt wurde. Im Gegensatz ...
Der Behandlungsplatz und Protonenbeschleuniger sind speziell an die Bedürfnisse für eine optimale und hochpräzise Behandlung von Tumoren im Augeninneren angepasst und in dieser Kombination einzigartig ...
Zum Abschluss des ExtremWetterKongresses stellen die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) einen gemeinsamen Klimaaufruf vor. Die ...
Da Quantenwissenschaft und Technologien für erneuerbare Energien rasch auf eine breite Anwendung und wirtschaftliche ...
Merkmale: Oxford Instruments bringt mit dem X-Pulse 90 ein neues Kernspinresonanzspektrometer (NMR) auf den Markt, das erstmals 90-MHz-Breitband-NMR-Funktionalität in einem Benchtop-Gerät integriert.