News

Die Hälfte der Nationalgardisten hat Los Angeles bereits verlassen, nun folgen die Marines. Die Elitesoldaten hatten Donald Trumps Abschiebungsrazzien sichern sollen. Bürgermeisterin Bass bezeichnete ...
Für Untersuchungsbefunde oder Laborwerte verfügen inzwischen fast alle Kassenpatienten über eine digitale Akte. Allerdings ...
Für Pflegebedürftige werden die finanziellen Belastungen immer größer. Je nach Bundesland sind die Belastungen sehr unterschiedlich.
Die Richterwahl bleibt Koalitionsqual. Der Verteidigungsminister lässt vorführen. Und was ist wichtiger als die Rente mit 40? Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Der US-Präsident besucht ab Freitag Schottland, mehrere Medien werden ihn begleiten. Das »Wall Street Journal« ist nicht darunter – wegen »verleumderischen Verhaltens«, erklärt das Weiße Haus. Es geht ...
Drei Stunden lang hat sich Hunter Biden in einem Interview ausgelassen. Es ging um die vergeigte TV-Debatte seines Vaters mit ...
Berlin, Paris und London wollen diese Woche mit Iran über das Atomprogramm des Landes sprechen. Die jüngsten Äußerungen von ...
Die EU-Kommission arbeitet an einem Gesetzesvorschlag zur Emissionsreduktion von Firmenwagen. Bundeskanzler Merz warnt ...
Israel hat erstmals Boden- und Luftangriffe auf die Stadt Deir al-Balah gestartet. Laut dem WHO-Chef wurden dabei auch ...
Israel steht wegen seines Vorgehens im Gazastreifen international in der Kritik. Mehrere Außenminister haben sich jetzt ...
Sinkende Geburtenraten bedeuten auch Fortschritt. Sie sind ein Ausdruck weiblicher Selbstbestimmung. Wer die Zahl der Kinder pro Frau steigern will, sollte den Blick auf die Männer werfen.
Seit der Wiederwahl von Donald Trump geht es in der Weltwirtschaft chaotisch zu. Mit Gita Gopinath räumt nun eine Volkswirtin an zentraler Stelle ihren Posten – und bietet damit dem US-Präsidenten ein ...