Die Kanzlerkandidaten Scholz, Habeck, Weidel und Merz haben sich den Fragen von Bürgern gestellt: Unter anderem die Mietpreise, Wirtschaft und Migration bewegen die Menschen.
In München ist ein 24-jähriger Afghane mit dem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Er wurde von der Polizei überwältigt und festgenommen, 30 Menschen wurden verletzt.
Maybrit Illner diskutiert mit Gregor Gysi (Die Linke), Sahra Wagenknecht (BSW), Wolfgang Kubicki (FDP), Alexander Dobrindt ...
Youtube hat die Medienwelt verändert. Jeder kann Videos einstellen oder einfach nur anschauen. Und jeder hat die Chace, ein Internetstar zu werden.
Merz erklärt, warum er die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine für richtig hält und warnt vor weiteren ...
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Trumps Zugeständnisse an Putin, noch bevor mögliche Verhandlungen mit der Ukraine überhaupt begonnen haben, halte er "für einen Fehler", so Bundesverteidigungsminister Pistorius.
Alice Weidel fordert Subventionen für Erneuerbare Energien zu beenden. Deutschland sei bei Energiepreisen nicht wettbewerbsfähig, sagte sie.
AfD-Kanzlerkandidatin Weidel fordert, Entscheidungen von der EU in die Nationalstaaten zurückzuverlagern. Sie will ein "Europa der Vaterländer".
Das Bürgergeld dürfe "keine Ausrede sein, nicht zu arbeiten," so Habeck. Zudem plädiert er für einen Mindestlohn von 15 Euro.
Der Schock sitzt tief bei Augenzeugen, Helfern und Betroffenen des mutmaßlichen Anschlags in München. Gleichzeitig gibt es politische Reaktionen.
Die deutschen Langlauf-Stafffel haben bei den Para-Weltmeisterschaften Silber und Bronze gewonnen. Aktuelle News zum ...